+49 (385) 57 56 586
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Aktuelles
    • Osterurlaub 2025
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Jens Iwe
    • Praxisteam
    • neuer Praxisstandort
  • Schwerpunkte
    • Ästhetische Medizin
    • Dupuytren'sche Erkrankung
    • Karpaltunnelsyndrom
    • Leistenbruch
    • Nabelbruch
    • Schulterschmerzen
      • Rupturen der Rotatorennmanschette
      • Tendinitis calcarea
      • Impingementsyndrom
    • Unfallbehandlung
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungen
    • Diagnostische Leistungen
      • Gelenkspiegelung
    • Chirurgische Leistungen
      • Fuß-Operationen
        • Hammer- und Krallenzehe
      • Hand-Operationen
        • Dupuytren Kontraktur
      • Hand- und Fußnervenoperationen
        • Karpaltunnelsyndrom
      • Haut- und Weichteil-Operationen
      • Hernien-Operationen
        • Leistenbruchoperation
        • Nabelbruchoperation
      • Knie-Operationen
        • Meniskus-Operation
      • Proktologie
      • Schulteroperationen
    • Gesundheitsleistungen
      • Anti-Aging-Beratung
      • Elektrotherapie
      • Ernährungsberatung
        • Vitalstoff-Analyse
      • Gesundheitsberatung
    • Ästhetische Medizin
      • Bo.tox-Therapie
      • Faltenunterspritzung
      • Flesh Tunnel / Ohr Tunnel
      • Hydrafacial
      • Mesobotox
      • Mesolift
      • Mesotherapie
      • Mesotherapie Cellulite
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Rezept
    • Überweisung
    • Anamnesebögen
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage
  • Aktuelles
    • Osterurlaub 2025
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Jens Iwe
    • Praxisteam
    • neuer Praxisstandort
  • Schwerpunkte
    • Ästhetische Medizin
    • Dupuytren'sche Erkrankung
    • Karpaltunnelsyndrom
    • Leistenbruch
    • Nabelbruch
    • Schulterschmerzen
      • Rupturen der Rotatorennmanschette
      • Tendinitis calcarea
      • Impingementsyndrom
    • Unfallbehandlung
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungen
    • Diagnostische Leistungen
      • Gelenkspiegelung
    • Chirurgische Leistungen
      • Fuß-Operationen
        • Hammer- und Krallenzehe
      • Hand-Operationen
        • Dupuytren Kontraktur
      • Hand- und Fußnervenoperationen
        • Karpaltunnelsyndrom
      • Haut- und Weichteil-Operationen
      • Hernien-Operationen
        • Leistenbruchoperation
        • Nabelbruchoperation
      • Knie-Operationen
        • Meniskus-Operation
      • Proktologie
      • Schulteroperationen
    • Gesundheitsleistungen
      • Anti-Aging-Beratung
      • Elektrotherapie
      • Ernährungsberatung
        • Vitalstoff-Analyse
      • Gesundheitsberatung
    • Ästhetische Medizin
      • Bo.tox-Therapie
      • Faltenunterspritzung
      • Flesh Tunnel / Ohr Tunnel
      • Hydrafacial
      • Mesobotox
      • Mesolift
      • Mesotherapie
      • Mesotherapie Cellulite
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Rezept
    • Überweisung
    • Anamnesebögen
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage
  • Osterurlaub 2025
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Kontaktdaten

Chirurgische Praxis
Dr. med. Jens Iwe

Wittenburger Str. 20/22 Eingang Wittenburger Str. 20
19053 Schwerin

Telefon:+49 (385) 57 56 586
Telefax:+49 (385) 57 56 587
E-Mail:info@chirurgie-schwerin.de

Kontaktformular

Ja, ich gebe meine Zustimmung für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten – gemäß der Datenschutzerklärung – zur Bearbeitung und Beantwortung dieser Anfrage. *

* Pflichtfelder

Gesundheitsbrief

unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse

Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.

Vielen Dank für Ihr Interesse.


Captcha image

Was ist eigentlich eine "Schilddrüsendiagnostik"?

Deutschland ist ein Jod-Mangel-Gebiet. Jeder dritte Bundesbürger lebt mit krankhaften Veränderungen der Schilddrüse. Eine gesunde Schilddrüse ist wichtig für die optimale Funktion des gesamten Organismus.

Schilddrüsenhormone haben Einfluss auf viele Stoffwechselvorgänge wie beispielsweise Körperwachstum, Körpergewicht, Haut und Haare, Muskulatur, Nervensystem und Hormonsystem.
Schilddrüsenerkrankungen sind sehr verbreitet und treten nicht nur gehäuft im Alter, sondern auch schon im Kindes- und Jugendalter auf.

Zur Schilddrüsendiagnostik zählen Laboruntersuchungen, die Schilddrüsensonographie und die Schilddrüsenszintigraphie.

Bei den Laboruntersuchungen zur Schilddrüsendiagnostik werden u.a. folgende Parameter bestimmt:

  • TSH (Schilddrüsen-stimulierendes Hormon)
  • T3 (Trijodthyronin)
  • T4 (Thyroxin)
  • TBG (Thyroxin-bindendes Globulin)
  • TRH-Test (Schilddrüsenfunktionstest) 
  • Schilddrüsenantikörper wie den TSH-Rezeptor-Antikörper (TRAK), den Antikörper gegen Thyreoglobulin (TAK) oder den Antikörper gegen Schilddrüsen-Peroxidase-Antikörper (TPAK) – diese werden untersucht bei Verdacht auf Schilddrüsenfunktionsstörungen wie Hypo- oder Hyperthyreose (Schilddrüsenunter- bzw. -überfunktion)
  • u. v. m.

Des Weiteren wird im Rahmen der Schilddrüsendiagnostik häufig eine Schilddrüsensonographie (Ultraschall) durchgeführt. Sie ist bei Verdacht auf eine Schilddrüsenerkrankung angezeigt.
Bei der Schilddrüsenszintigraphie handelt es sich um eine nuklearmedizinische Untersuchungsmethode, bei der mit Hilfe von Radiopharmaka die Stoffwechselaktivität der Schilddrüse dargestellt wird. Die Untersuchung ist erforderlich bei Schilddrüsenerkrankungen wie beispielsweise Schilddrüsenknoten.


Die Schilddrüsenvorsorge wird empfohlen bei:

  • Vergrößerung der Schilddrüse
  • Tastbaren Knoten in der Schilddrüsenregion
  • Schmerzhafter Veränderung der Schilddrüse
  • Exophthalmus – Hervortreten des Augapfels aus der Augenhöhle.
  • Verdacht auf Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion)
    Personen, die über folgende Symptome klagen: ständiges Kältegefühl, Gewichtszunahmen, Haarausfall, Verstopfung, Müdigkeit, Trägheit, Lustlosigkeit, Depression
  • Verdacht auf Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion)
    Personen, die über folgende Symptome klagen: Gewichtsverlust, Rastlosigkeit, Hitzegefühl, Nervosität, Haarausfall – Haare werden dünner und feiner –, Durchfall oder weicher Stuhlgang
  • Kinderwunsch

Die Schilddrüsendiagnostik bietet Ihnen die Möglichkeit der Früherkennung von Schilddrüsenerkrankungen. Durch eine rechtzeitige Therapie lassen sich spätere Komplikationen und operative Eingriffe vermeiden – so bleiben Sie auch in Zukunft vital und gesund.

Zurück zur Übersicht

Über uns

Chirurgische Praxis
Dr. med. Jens Iwe

Wittenburger Str 20/22 (Eingang Wittenburger Str 20)
19053 Schwerin

Telefon:+49 (385) 57 56 586
Telefax:+49 (385) 57 56 587

info@chirurgie-schwerin.de

Unsere Sprechzeiten

Montag
07:30 - 12:00 | 13:00 - 17:30

Dienstag
OP

Mittwoch
Privatsprechstunde nach Vereinbarung | OP

Donnerstag
07:30 - 12:00 | 13:00 - 15:30

Freitag
Privatsprechstunde nach Vereinbarung | OP

 ONLINE-DIENSTE
Folgerezept bestellen
Überweisung anfordern
Anamnesebögen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz