+49 (385) 57 56 586
  •  
  • Aktuelles
    • Osterurlaub 2025
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Jens Iwe
    • Praxisteam
    • neuer Praxisstandort
  • Schwerpunkte
    • Ästhetische Medizin
    • Dupuytren'sche Erkrankung
    • Karpaltunnelsyndrom
    • Leistenbruch
    • Nabelbruch
    • Schulterschmerzen
      • Rupturen der Rotatorennmanschette
      • Tendinitis calcarea
      • Impingementsyndrom
    • Unfallbehandlung
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungen
    • Diagnostische Leistungen
      • Gelenkspiegelung
    • Chirurgische Leistungen
      • Fuß-Operationen
        • Hammer- und Krallenzehe
      • Hand-Operationen
        • Dupuytren Kontraktur
      • Hand- und Fußnervenoperationen
        • Karpaltunnelsyndrom
      • Haut- und Weichteil-Operationen
      • Hernien-Operationen
        • Leistenbruchoperation
        • Nabelbruchoperation
      • Knie-Operationen
        • Meniskus-Operation
      • Proktologie
      • Schulteroperationen
    • Gesundheitsleistungen
      • Anti-Aging-Beratung
      • Elektrotherapie
      • Ernährungsberatung
        • Vitalstoff-Analyse
      • Gesundheitsberatung
    • Ästhetische Medizin
      • Bo.tox-Therapie
      • Faltenunterspritzung
      • Flesh Tunnel / Ohr Tunnel
      • Hydrafacial
      • Mesobotox
      • Mesolift
      • Mesotherapie
      • Mesotherapie Cellulite
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Rezept
    • Überweisung
    • Anamnesebögen
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage
  • Aktuelles
    • Osterurlaub 2025
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Jens Iwe
    • Praxisteam
    • neuer Praxisstandort
  • Schwerpunkte
    • Ästhetische Medizin
    • Dupuytren'sche Erkrankung
    • Karpaltunnelsyndrom
    • Leistenbruch
    • Nabelbruch
    • Schulterschmerzen
      • Rupturen der Rotatorennmanschette
      • Tendinitis calcarea
      • Impingementsyndrom
    • Unfallbehandlung
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungen
    • Diagnostische Leistungen
      • Gelenkspiegelung
    • Chirurgische Leistungen
      • Fuß-Operationen
        • Hammer- und Krallenzehe
      • Hand-Operationen
        • Dupuytren Kontraktur
      • Hand- und Fußnervenoperationen
        • Karpaltunnelsyndrom
      • Haut- und Weichteil-Operationen
      • Hernien-Operationen
        • Leistenbruchoperation
        • Nabelbruchoperation
      • Knie-Operationen
        • Meniskus-Operation
      • Proktologie
      • Schulteroperationen
    • Gesundheitsleistungen
      • Anti-Aging-Beratung
      • Elektrotherapie
      • Ernährungsberatung
        • Vitalstoff-Analyse
      • Gesundheitsberatung
    • Ästhetische Medizin
      • Bo.tox-Therapie
      • Faltenunterspritzung
      • Flesh Tunnel / Ohr Tunnel
      • Hydrafacial
      • Mesobotox
      • Mesolift
      • Mesotherapie
      • Mesotherapie Cellulite
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Rezept
    • Überweisung
    • Anamnesebögen
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage
  • Osterurlaub 2025
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Kontaktdaten

Chirurgische Praxis
Dr. med. Jens Iwe

Wittenburger Str. 20/22 Eingang Wittenburger Str. 20
19053 Schwerin

Telefon:+49 (385) 57 56 586
Telefax:+49 (385) 57 56 587
E-Mail:info@chirurgie-schwerin.de

Kontaktformular

Ja, ich gebe meine Zustimmung für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten – gemäß der Datenschutzerklärung – zur Bearbeitung und Beantwortung dieser Anfrage. *

* Pflichtfelder

Gesundheitsbrief

unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse

Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.

Vielen Dank für Ihr Interesse.


Captcha image

Mahlzeitenersatz: Eine Chance zur Diabetesremission im Praxisalltag

Einleitung
Die Remission von Typ-2-Diabetes ist ein bedeutsames Ziel in der Behandlung dieser chronischen Erkrankung. Das NHS-Programm „Type 2 Diabetes Path to Remission“ (T2DR) wurde eingeführt, um eine großflächige Gewichtsreduktionsintervention im realen Umfeld zu ermöglichen. Eine 12-monatige Verhaltensintervention, einschließlich eines dreimonatigen Ersatzes der normalen Ernährung durch eine Mahlzeitenersatz-Diät (Total Diet Replacement, TDR), stand im Mittelpunkt dieser Untersuchung zur Diabetesremission.

Methoden
Die nationale, prospektive Datenauswertung umfasste Patienten, die zwischen September 2020 und Dezember 2022 in England an das T2DR-Programm überwiesen wurden. Eingeschlossen waren Erwachsene im Alter von 18 bis 65 Jahren mit einer Typ-2-Diabetes-Diagnose in den letzten sechs Jahren. Die Remission wurde anhand von zwei HbA1c-Werten unter 48 mmol/mol ohne blutzuckersenkende Medikamente beurteilt. Die Auswertung erfolgte sowohl für die Absolventen des Programms als auch für die Teilnehmer, von denen alle notwendigen Messdaten vorlagen und die rechtzeitig das Programm starteten.

Ergebnisse
Von den 7540 überwiesenen Patienten starteten 1740 rechtzeitig das Programm, 960 Teilnehmer (55 %) schlossen es ab. Der durchschnittliche Gewichtsverlust betrug 8,3 % (9,4 kg) bei allen Teilnehmern mit vollständigen Messdaten und 9,3 % (10,3 kg) bei den Programmabsolventen. Von 710 Teilnehmern mit zwei HbA1c-Messungen erreichten 27 % eine Remission, verbunden mit einem durchschnittlichen Gewichtsverlust von 13,4 % (14,8 kg). Bei den Absolventen mit zwei HbA1c-Messungen lag die Remissionsrate bei 32 %, bei einem Gewichtsverlust von 14,4 % (15,9 kg).

Fazit
Das T2DR-Programm zeigt, dass Typ-2-Diabetes auch außerhalb von Studienumfeldern durch großflächige Interventionen in Remission gebracht werden kann. Die Remissionsraten und die Datenqualität lagen jedoch unter den Ergebnissen aus kontrollierten Studien, was Herausforderungen bei der Umsetzung solcher Programme im Alltag verdeutlicht.

Valabhji J, Gorton T, Barron E, Safazadeh S, Earnshaw F, Helm C, Virr M, Kernan J, Crowe S, Aveyard P, Wilding J, Willis T, Ells L, O'Neill S, Robertson E, Jebb S, Taylor R, Bakhai C.
Early findings from the NHS Type 2 Diabetes Path to Remission Programme: a prospective evaluation of real-world implementation.
Lancet Diabetes Endocrinol. 9/2024; 12(9): 653-663.

Zurück zur Übersicht

Über uns

Chirurgische Praxis
Dr. med. Jens Iwe

Wittenburger Str 20/22 (Eingang Wittenburger Str 20)
19053 Schwerin

Telefon:+49 (385) 57 56 586
Telefax:+49 (385) 57 56 587

info@chirurgie-schwerin.de

Unsere Sprechzeiten

Montag
07:30 - 12:00 | 13:00 - 17:30

Dienstag
OP

Mittwoch
Privatsprechstunde nach Vereinbarung | OP

Donnerstag
07:30 - 12:00 | 13:00 - 15:30

Freitag
Privatsprechstunde nach Vereinbarung | OP

 ONLINE-DIENSTE
Folgerezept bestellen
Überweisung anfordern
Anamnesebögen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz