+49 (385) 57 56 586
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Aktuelles
    • Osterurlaub 2025
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Jens Iwe
    • Praxisteam
    • neuer Praxisstandort
  • Schwerpunkte
    • Ästhetische Medizin
    • Dupuytren'sche Erkrankung
    • Karpaltunnelsyndrom
    • Leistenbruch
    • Nabelbruch
    • Schulterschmerzen
      • Rupturen der Rotatorennmanschette
      • Tendinitis calcarea
      • Impingementsyndrom
    • Unfallbehandlung
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungen
    • Diagnostische Leistungen
      • Gelenkspiegelung
    • Chirurgische Leistungen
      • Fuß-Operationen
        • Hammer- und Krallenzehe
      • Hand-Operationen
        • Dupuytren Kontraktur
      • Hand- und Fußnervenoperationen
        • Karpaltunnelsyndrom
      • Haut- und Weichteil-Operationen
      • Hernien-Operationen
        • Leistenbruchoperation
        • Nabelbruchoperation
      • Knie-Operationen
        • Meniskus-Operation
      • Proktologie
      • Schulteroperationen
    • Gesundheitsleistungen
      • Anti-Aging-Beratung
      • Elektrotherapie
      • Ernährungsberatung
        • Vitalstoff-Analyse
      • Gesundheitsberatung
    • Ästhetische Medizin
      • Bo.tox-Therapie
      • Faltenunterspritzung
      • Flesh Tunnel / Ohr Tunnel
      • Hydrafacial
      • Mesobotox
      • Mesolift
      • Mesotherapie
      • Mesotherapie Cellulite
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Rezept
    • Überweisung
    • Anamnesebögen
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage
  • Aktuelles
    • Osterurlaub 2025
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Jens Iwe
    • Praxisteam
    • neuer Praxisstandort
  • Schwerpunkte
    • Ästhetische Medizin
    • Dupuytren'sche Erkrankung
    • Karpaltunnelsyndrom
    • Leistenbruch
    • Nabelbruch
    • Schulterschmerzen
      • Rupturen der Rotatorennmanschette
      • Tendinitis calcarea
      • Impingementsyndrom
    • Unfallbehandlung
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungen
    • Diagnostische Leistungen
      • Gelenkspiegelung
    • Chirurgische Leistungen
      • Fuß-Operationen
        • Hammer- und Krallenzehe
      • Hand-Operationen
        • Dupuytren Kontraktur
      • Hand- und Fußnervenoperationen
        • Karpaltunnelsyndrom
      • Haut- und Weichteil-Operationen
      • Hernien-Operationen
        • Leistenbruchoperation
        • Nabelbruchoperation
      • Knie-Operationen
        • Meniskus-Operation
      • Proktologie
      • Schulteroperationen
    • Gesundheitsleistungen
      • Anti-Aging-Beratung
      • Elektrotherapie
      • Ernährungsberatung
        • Vitalstoff-Analyse
      • Gesundheitsberatung
    • Ästhetische Medizin
      • Bo.tox-Therapie
      • Faltenunterspritzung
      • Flesh Tunnel / Ohr Tunnel
      • Hydrafacial
      • Mesobotox
      • Mesolift
      • Mesotherapie
      • Mesotherapie Cellulite
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Rezept
    • Überweisung
    • Anamnesebögen
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage
  • Osterurlaub 2025
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Kontaktdaten

Chirurgische Praxis
Dr. med. Jens Iwe

Wittenburger Str. 20/22 Eingang Wittenburger Str. 20
19053 Schwerin

Telefon:+49 (385) 57 56 586
Telefax:+49 (385) 57 56 587
E-Mail:info@chirurgie-schwerin.de

Kontaktformular

Ja, ich gebe meine Zustimmung für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten – gemäß der Datenschutzerklärung – zur Bearbeitung und Beantwortung dieser Anfrage. *
Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

* Pflichtfelder

Gesundheitsbrief

unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse

Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.

Vielen Dank für Ihr Interesse.


Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

Darmspiegelung: Wichtiges Instrument zur Krebsvorsorge

Obwohl die Darmspiegelung eine optimale Vorsorgeuntersuchung darstellt, um nicht nur Karzinome, sondern auch deren Vorstufen frühzeitig zu erkennen, tun sich viele Menschen hierzulande schwer damit, sich einer solchen Untersuchung zu unterziehen. Dabei kann eine aktuelle Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums ganz klar belegen, dass eine Darmspiegelung zu einem um 60 % reduzierten Darmkrebsrisiko und einer um 70 % herabgesetzten Sterbewahrscheinlichkeit infolge einer Darmkrebserkrankung beitragen kann. Ein klarer wissenschaftlicher Beleg für die hohe Wirksamkeit der Darmspiegelung als wichtiges Instrument in der Darmkrebsvorsorge ist damit eindeutig gegeben.

Im Rahmen einer Studie wurden 9.200 Teilnehmer im Alter zwischen 50 und 75 Jahren zunächst bezüglich ihres Gesundheitszustandes und ihres Lebensstils befragt. Im Rahmen des 17-jährigen Studienzeitraums wurde ebenfalls dokumentiert, inwiefern sie an einer Darmkrebsvorsorge mittels Darmspiegelung teilgenommen hatten.

Auf diese Weise konnten zum einen Rückschlüsse über den Zusammenhang zwischen dem Lebensstil und dem Auftreten einer entsprechenden Krebserkrankung festgestellt werden. Zum anderen war es möglich herauszufinden, welchen quantitativen Einfluss die Darmspiegelung als Vorsorgemaßnahme auf die Entstehung und den Verlauf der Krebserkrankung hatte.

Trotz dieser wertvollen Methode zur Krebsvorsorge wird sie von nur 40 % unserer Bevölkerung in Anspruch genommen. Männer ab dem Alter von 50 und Frauen ab 55 haben einen regelmäßigen Anspruch auf diese Vorsorgeuntersuchung. Es ist vor allem die Untersuchung selber, von der sich viele Menschen abschrecken lassen, obwohl die Vorstellung bei Weitem unangenehmer ist als die Durchführung, die auch mit leichter Narkose vollzogen werden kann. Die im Vorfeld erforderliche Darmentleerung lässt sich ebenfalls unproblematisch überstehen, so die Mediziner.

Vor dem Hintergrund also, dass Darmkrebs bei den Frauen zur zweithäufigsten und bei den Männern zur dritthäufigsten Krebserkrankung zählt, sollte das Angebot zur Vorsorgeuntersuchung unbedingt wahrgenommen werden. Auf diese Weise ließen sich die hohen Erkrankungszahlen von 58.000 pro Jahr sowie die hohe Zahl der Menschen, die in Deutschland daran sterben, in Höhe von 26.000 erfolgreich reduzieren.

Guo, F. et al.
Strong Reduction of Colorectal Cancer Incidence and Mortality After Screening Colonoscopy
The American Journal of Gastroenterology 1/2021

Zurück zur Übersicht

Über uns

Chirurgische Praxis
Dr. med. Jens Iwe

Wittenburger Str 20/22 (Eingang Wittenburger Str 20)
19053 Schwerin

Telefon:+49 (385) 57 56 586
Telefax:+49 (385) 57 56 587

info@chirurgie-schwerin.de

Unsere Sprechzeiten

Montag
07:30 - 12:00 | 13:00 - 17:30

Dienstag
OP

Mittwoch
Privatsprechstunde nach Vereinbarung | OP

Donnerstag
07:30 - 12:00 | 13:00 - 15:30

Freitag
Privatsprechstunde nach Vereinbarung | OP

 ONLINE-DIENSTE
Folgerezept bestellen
Überweisung anfordern
Anamnesebögen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz